DE: Long Und Short Positionen Verstehen
Long Und Short Positionen Verstehen
Der Handel mit Kryptowährungen kann auf zwei Hauptarten erfolgen: direkt auf dem Spot market oder über den Handel mit Derivaten, wie zum Beispiel einem Futuresvertrag. Um diese Märkte zu verstehen, ist es entscheidend, die Konzepte von Long- und Short-Positionen zu kennen. Diese Konzepte bilden die Basis für alle Handelsentscheidungen, egal ob Sie im Spot- oder Futures-Bereich agieren.
Was ist eine Long-Position?
Eine Long-Position ist die einfachste und intuitivste Art zu handeln. Wenn Sie "Long" gehen, kaufen Sie einen Vermögenswert (z.B. Bitcoin) in der Erwartung, dass sein Preis steigen wird. Ihr Ziel ist es, später zu einem höheren Preis zu verkaufen und die Differenz als Gewinn zu realisieren.
Im Spot market kaufen Sie die tatsächliche Kryptowährung. Wenn Sie 1 BTC für 30.000 USD kaufen und der Preis auf 35.000 USD steigt, machen Sie 5.000 USD Gewinn.
Im Futures Handel nehmen Sie ebenfalls eine Long-Position ein, wenn Sie glauben, dass der Preis steigt. Hier halten Sie jedoch nicht die tatsächliche Währung, sondern einen Vertrag, der den Preis des Basiswerts abbildet. Dies erlaubt Ihnen oft den Einsatz von Hebelwirkung (Leverage), was Gewinne (aber auch Verluste) vervielfacht. Beim Handel mit Futures sollten Sie sich zunächst mit den Grundlagen des Futures-Handels vertraut machen.
Was ist eine Short-Position?
Eine Short-Position ist das Gegenteil einer Long-Position. Sie gehen "Short", wenn Sie erwarten, dass der Preis eines Vermögenswerts fallen wird. Short-Selling ist im Spot market schwieriger oder gar nicht möglich, da man die Kryptowährung erst leihen müsste, um sie zu verkaufen.
Im Futures contract-Handel ist das Shorten jedoch ein Standardvorgang. Wenn Sie Short gehen, verkaufen Sie einen Futures-Vertrag. Wenn der Preis fällt, kaufen Sie den Vertrag später günstiger zurück, um die Position zu schließen, und profitieren von der Preisdifferenz. Dies ist eine zentrale Funktion von Derivaten. Eine detaillierte Erklärung finden Sie unter Short position.
Kombination: Spot und Futures zum Hedging
Für erfahrene Trader ist die Kombination aus Spot-Beständen und Futures-Positionen ein mächtiges Werkzeug, insbesondere zur Absicherung, dem sogenannten Hedging.
Angenommen, Sie besitzen 10 ETH im Spot market, aber Sie befürchten einen kurzfristigen Markteinbruch. Sie möchten Ihre ETH nicht verkaufen, da Sie langfristig an das Projekt glauben. Hier können Sie eine einfache Absicherungsstrategie anwenden, bekannt als einfaches Hedging.
Sie könnten eine Short-Position auf dem Futures-Markt eröffnen, die etwa dem Wert Ihrer Spot-Bestände entspricht.
| Aktion | Markt | Erwartung |
|---|---|---|
| Long (Besitz) | Spot | Preis steigt |
| Short (Absicherung) | Futures | Preis fällt |
Wenn der Preis von ETH fällt, verlieren Sie zwar auf Ihrem Spot-Bestand, gewinnen aber gleichzeitig durch Ihre Short-Futures-Position. Dies gleicht den Verlust aus. Wenn der Preis steigt, verlieren Sie zwar leicht durch die Futures-Kosten (wie z.B. Funding Rates bei Perpetual Futures), profitieren aber massiv von Ihrem Spot-Bestand. Dies ist ein Beispiel für Absicherung Von Spot Positionen. Die richtige Gewichtung Von Spot Und Derivaten ist hierbei entscheidend.
Technische Indikatoren zur Timing-Entscheidung
Um zu entscheiden, wann der beste Zeitpunkt für den Einstieg oder Ausstieg aus einer Long- oder Short-Position ist, nutzen Trader technische Analysewerkzeuge. Hier sind drei gängige Indikatoren:
- Relative Strength Index (RSI): Der RSI misst die Geschwindigkeit und Veränderung von Preisbewegungen. Ein Wert über 70 deutet oft auf einen überkauften Zustand hin (potenzieller Short-Einstieg oder Long-Ausstieg), während ein Wert unter 30 auf einen überverkauften Zustand hindeutet (potenzieller Long-Einstieg oder Short-Ausstieg). Achten Sie auf RSI Kreuzungen.
- Moving Average Convergence Divergence (MACD): Der MACD zeigt die Beziehung zwischen zwei gleitenden Durchschnitten. Ein Kaufsignal (Long) kann entstehen, wenn die MACD-Linie die Signallinie von unten nach oben kreuzt. Dies wird oft als MACD Signal interpretiert.
- Bollinger Bands (BB): Die Bollinger Bands zeigen die Volatilität des Marktes an. Wenn der Preis das obere Band berührt, kann dies ein Zeichen für eine Überdehnung nach oben sein (Short-Chance). Berührt er das untere Band, kann dies eine Überdehnung nach unten signalisieren (Long-Chance).
Das Verständnis dieser Werkzeuge hilft Anfängern, ihre Handelsstrategien zu verfeinern.
Psychologie und Risiko beim Handel
Egal, ob Sie Long oder Short gehen, die Psychologie spielt eine riesige Rolle. Der Handel mit Leverage im Futures-Markt kann schnelle Gewinne bringen, aber auch zu schnellen Verlusten führen, besonders wenn man den Liquidationpreis ignoriert.
Wichtige psychologische Fallen sind:
- Gier und Angst (Greed and Fear): Zu lange in einer gewinnbringenden Position zu verharren aus Gier oder zu früh aus Angst zu verkaufen, sind häufige Fehler. Lernen Sie, Emotionen beim Handel kontrollieren.
- FOMO: Die Angst, etwas zu verpassen, führt oft zu unüberlegten Einstiegen, was man als FOMO bezeichnet. Dies gilt besonders, wenn man sieht, wie andere mit Long- oder Short-Trades schnell Geld verdienen.
- Überhandeln (Overtrading): Ständig Trades einzugehen, nur um aktiv zu sein, führt oft zu unnötigen Gebühren und Verlusten. Dies ist eine der häufigsten psychologischen Fallen.
Risikomanagement ist nicht verhandelbar. Bestimmen Sie immer Ihr Risiko pro Trade. Wenn Sie mit Futures handeln, ist das Verständnis der Positionsgröße essenziell, um zu verhindern, dass ein einziger Trade Ihr gesamtes Kapital gefährdet. Das Ziel ist es, das Risiko zwischen Spot und Derivaten auszugleichen.
Für den Einstieg in diesen komplexen Bereich ist es ratsam, sich zuerst mit den verschiedenen Orderarten vertraut zu machen und auf Börsen mit guten Plattformfunktionen zu handeln. Denken Sie daran, dass die Analyse des allgemeinen Marktgefühls oft durch das Long/short ratio auf der jeweiligen Plattform angezeigt wird, was Ihnen helfen kann, die Stimmung der Masse einzuschätzen.
See also (on this site)
- Krypto Handelsstrategien Für Anfänger
- Grundlagen Des Spot Handels
- Erste Schritte Im Krypto Futures Handel
- Risikomanagement Beim Krypto Trading
- Spot Und Futures Risiko Ausgleichen
- Einfache Hedging Strategien Krypto
- Absicherung Von Spot Positionen
- Erste Futures Position Eröffnen
- Wichtige Plattformfunktionen Krypto Börsen
- Sicherheitsfunktionen Beim Trading Konto
- Orderarten Verstehen Für Einsteiger
- Markt Order vs Limit Order Erklärung
Recommended articles
- Marginanforderung bei Krypto-Futures: Risikomanagement und Portfolio Margin Systems im Detail
- Futures Liquidation Mechanisms: Wie Marginanforderungen und Risikomanagement Ihren Handel mit Bitcoin Futures und Ethereum Futures sichern
- How to Use Crypto Futures to Trade with a Long-Term Perspective
- Effizientes Crypto Futures Trading mit Bots: Wie Exchange Fee Structures und Funding Rates die Rendite beeinflussen
- Long Squeeze
Recommended Futures Trading Platforms
| Platform | Futures perks & welcome offers | Register / Offer |
|---|---|---|
| Binance Futures | Up to 125× leverage, USDⓈ-M contracts; new users can receive up to 100 USD in welcome vouchers, plus lifetime 20% fee discount on spot and 10% off futures fees for the first 30 days | Sign up on Binance |
| Bybit Futures | Inverse & USDT perpetuals; welcome bundle up to 5,100 USD in rewards, including instant coupons and tiered bonuses up to 30,000 USD after completing tasks | Start on Bybit |
| BingX Futures | Copy trading & social features; new users can get up to 7,700 USD in rewards plus 50% trading fee discount | Join BingX |
| WEEX Futures | Welcome package up to 30,000 USDT; deposit bonus from 50–500 USD; futures bonus usable for trading and paying fees | Register at WEEX |
| MEXC Futures | Futures bonus usable as margin or to pay fees; campaigns include deposit bonuses (e.g., deposit 100 USDT → get 10 USD) | Join MEXC |
Join Our Community
Follow @startfuturestrading for signals and analysis.
